Gestern (01. Juni 2016) war ich auf der Lesung von Anna Todd in Köln. Das ganze fand im Mayersche, in der Neumarkt Galerie Köln, statt.

Die Lesung fand in der oberen Etage des Mayersche statt, wo ziemlich viel Stühle aufgereiht waren, was darauf hinwies, dass sehr viele kommen würden (kleine Panik, wir wollen ja schließlich alle unsere Bücher signiert bekommen!).
Sitzplätze gefunden, Stativ aufgestellt und die Lesung konnte beginnen.
![]() |
Theresa Feldhaus & Bastian Hagen |
Zur Lesung
Die Lesung war sehr gut aufgebaut, es wurde immer etwas vorgelesen ca. fünf Minuten und anschließend durfte man aufstehen und Fragen, die man sich während dem lesen mal gestellt hat, von Anna Todd persönlich beantworten lassen. Das ganze wurde von Bastian Hagen vorgelesen, der die Stimme von Hardin übernahm (s.Bild). Die Übersetzung übernahm Theresa Feldhaus (s.Bild).
Alles in allem hat die Lesung eine Stunde und fünfzehn Minuten gedauert, was meiner Meinung nach ausreichend war.
Natürlich dauert es dann, bis einige von uns endlich an der Reihe waren, was definitiv in Ordnung war. Insgesamt habe ich drei Stunde, d.h. von halb zehn bis halb eins gewartet um meine Bücher signieren zu lassen und ein paar Bilder zu knipsen.
Ich muss auch ehrlich gestehen, viel von der Wartezeit habe ich nicht wirklich mitbekommen, da ich sehr viel, mit neuen Bekanntschaften, über neue Bücher geredet habe und wir uns lange über unsere Lieblingsautoren unterhalten haben.
![]() |
Anna Todd |
Autorin
Anna Todd war fantastisch! Eine Autorin die sich drei Stunden hinstellt und sich für jeden, nicht wie angegeben eine Minute, Zeit nimmt. Sonder eine Autorin, die solange mit ihren Fans redet und Bilder knipst, bis wirklich alle zufrieden sind. Und dabei hat sie die/den Erste/n genauso behandelt wie die/den Letze/n. Danke Anna dafür!
Mayersche Mitarbeiter
Kritik
Was mich wirklich gestört hat war, dass es nach der Lesung hieß, dass alle unter 18, bitte zuerst nach vorne kommen sollte, um ihre Bücher signieren zu lassen, da diese entweder zur Schule musste oder deren Eltern schon lange warteten.
Ansonsten muss ich ehrlich gestehen, verstehe ich nicht, warum man eine Lesung in der Größe erst so spät beginnt. Ich weiß natürlich, dass der Mayersche erst um acht schließt und somit die Lesung erst dann beginne kann, aber könnte man das nicht anders Regeln?
FazitAlles in allem muss ich ehrlich sagen, war ich wirklich sehr zufrieden mit der Lesung. Es wurde nicht zu langweilig, sodass ich das Gefühl hatte, dass ich kein Bock mehr habe oder einfach drohte einzuschlafen. Am Ende gab sogar noch ein Anna Todd Anstecker geschenkt, oh ja ich war glücklich!!
Ich habe außerdem wirklich sehr nette Menschen kennen gelernt, darunter viele die selbst schreiben oder mit denen man sich einfach nur über super Bücher austauschen konnte, was ja immer wieder super schön ist!